Grafische Darstellung der Klangdatei
Dieses neue 8Hz-Tonverfahren dient als unterstützende Maßnahme, um in einen Zustand natürlicher innerer Ruhe zu gelangen und gleichzeitig die für den Aufwachprozess verantwortlichen Hirnareale zu synchronisieren. Dies sind vor allem die Zirbeldrüse und der Hippocampus. Um dies zu erreichen, wird ihre gemeinsame Resonanzfrequenz von 8 Hz stimuliert. Hierbei handelt es sich um eine akustische Frequenz. Um diese 8-Hz-Frequenz zur Zirbeldrüse und zum Hippocampus zu transportieren, wird ein altbekanntes und gut erforschtes Verfahren (Hemi-Sync) verwendet. Neu an dieser Entdeckung ist nicht nur die Wahl der 8 Hz-Frequenz, sondern auch die Wahl der Frequenzen, die dieses 8 Hz-Signal in das Innere des Gehirns transportieren. Bei den bisher zu diesem Zweck verwendeten Trägerfrequenzen (siehe ein Beispiel in Bild 3) wurde der Auswahl dieser Trägerfrequenzen offensichtlich weniger Beachtung geschenkt. Die neue Erfindung besteht nun in der Auswahl von zwei ganz besonderen Trägerfrequenzen. Es wurden bewusst zwei Trägerfrequenzen gewählt, die beide auf einer 8 Hz Frequenz basieren. Diese Frequenzen sind 424 Hz und 432 Hz (beide Frequenzen sind ein Vielfaches von 8 Hz und haben daher eine zusätzliche biologische Bedeutung).
Die Idee der binauralen Beats, die diesem Verfahren zugrunde liegt, ist nicht neu. Schon seit über 50 Jahren entwickelt und erforscht das renommierte Monroe Institute diese Technologie und hat sie unter dem Namen Hemi-Sync® bekannt gemacht. Doch das neue 8AV geht noch einen Schritt weiter.
Die Trägerfrequenzen dieses Verfahrens sind 424 Hz und 432 Hz, was eine Differenz von 8 Hz ergibt (Differenz zwischen 423 und 432 ist 8). Tatsächlich wurde dieses spezielle Verfahren vom Monroe-Institut über mehr als 50 Jahre entwickelt und angewendet (1). Es gibt Beweise dafür, dass die CIA sich intensiv damit beschäftigt hat. Was mich angesichts des außerordentlichen Wirkungspotentials der Anwendung nicht verwundern würde.
Das Monroe-Institut (2) hat dieses Verfahren Hemi-Sync® getauft, was Hemisphärensynchronisation (Synchronisation der Gehirnhälften) bedeuten soll. Diese Synchronisation der Gehirnhälften wird durch sogenannte binaurale Beats ermöglicht. Binaurale Beats sind eine für Dritte nicht hörbare Wahrnehmung, die entsteht, wenn beide Ohren direkt mit Tönen leicht unterschiedlicher Frequenz beschallt werden.
Ein Beispiel des beschriebenen Einkopplungsverfahrens (3).
Ein angebliches Ergebnis einer Hemi-Sync Anwendung. Diese Aufnahme zeigt – offenbar als Ergebnis einer Synchronisation der Hirnhälften – eine in der Mitte des Kopfes erhöhte Energie (die durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet sind). (4)
Quellen:
https://www.monroeinstitute.org
https://canadianomad.com/wp-content/uploads/2021/03/CIA-RDP96-00788R001700210016-5.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/Binaurale_Beats
https://www.noosfera.gr/en/the-monroe-institute/what-is-hemi-sync/
https://www.hemi-sync.ch/mehr/hemi-sync-fakten/hemi-sync-technologie/
https://www.noosfera.gr/en/the-monroe-institute/what-is-hemi-sync/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird von der DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
In wenigen Sekunden bei dir. Einfach Vorname und E-Mail-Adresse eintragen.