Liebe Freunde,
heute fiel mir beim Aufräumen ein Buch in die Hände welches ich das letzte Mal vor etwa zwanzig Jahren gelesen hatte. Es handelte sich um ein Buch mit Texten von Jiddu Krishnamirti1,2 mit dem Titel „Die Zukunft ist jetzt“, in dem die letzten Reden dieses großartigen Menschen in schriftlicher Form veröffentlicht wurden.
„Wer glaubt, seine Entscheidungen selber zu treffen unterliegt nur der Täuschung, seine Entscheidung sei durch seinen freien Willen zustande gekommen.“
Gerhard Roth
„Das Maß unserer Bewusstheit entscheidet darüber, ob wir tatsächlich von unserem freien Willen Gebrauch machen oder nicht.“
und
„Die Intensität unseres Willens bestimmt über Frei- oder Unfreiheit.“
Dieter Broers
Liebe Freunde,
ist Euch schon einmal aufgefallen, dass wir, bis auf wenige Ausnahmen, unbewusst handeln? Aufgrund unserer kollektiven Konditionierungen, individuellen Erfahrungen und genetischen Programme reagieren wir ständig auf Reize aus der Umwelt oder auf Gedanken aus dem Unterbewusstsein. Ständig sind wir dabei zu re-agieren; diejenigen Momente, in denen wir tatsächlich a g i e r e n sind vergleichbar selten. Verantwortlich für diesen Umstand ist das Maß unserer Bewusstheit. In den Momenten, in denen wir unser automatisches Reagieren bemerken, haben wir den Zustand des Unbewussten verlassen. An diesem Punkt sind wir uns und unserer Handlungen bewusst. Von hier aus besteht erstmals die Möglichkeit der Entscheidung, den freien Willen in meinem Sinne zu nutzen. Ähnlich einer Nahtoderfahrung, kann ich aus dieser Bewusstheit (Klarheit) entscheiden, ob, wie und welchen Weg ich weitergehen möchte.
„Wenn Dir jemand erzählt, dass die Seele mit dem Körper zusammen vergeht und dass das, was einmal tot ist, niemals wiederkommt, so sage ihm: Die Blume geht zugrunde, aber der Samen bleibt zurück und liegt vor uns, geheimnisvoll, wie die Ewigkeit des Lebens.“ (Khalil Gibran)
Was ist unter dem „Erwachen der Menschheit“ zu verstehen? Wer oder was erwacht in uns? Und was hat es mit dieser verheißungsvollen Formulierung auf sich?Allmorgendlich wachen wir aus unserem Nachtschlaf auf und grenzen ihn klar von unserem Tagesbewusstsein ab. Aber gibt es noch eine andere Art des Erwachens? Diese Frage impliziert einen unerwachten Zustand, der dem Schlaf ähnelt, ohne dass wir ihn als Schlaf erkennen. Und in der Tat: Obwohl wir uns wach wähnen, gleichen wir Schlafwandlern. Nur wenigen ist bewusst, dass eine Massenillusion unsere wahrgenommene Realität aufrecht erhält. Im ontologischen Sinne könnte man sagen, dass wir nicht wissen, was wir tun und wer wir sind. Wir können nicht unterscheiden zwischen der wahren Welt und vorgestanzten Mustern, die wir übernommen haben. Was wir Wirklichkeit nennen, ist lediglich ein System, das uns steuert, mit Regeln, Bewertungen und Routinen, die wir nicht reflektieren: die Matrix.
Liebe Freu(n)de,
wer von Euch mein neues Buch „Der verratene Himmel, Rückkehr nach Eden“ gelesen hat, wird sicherlich erkannt haben, wie wichtig mir ein deutliches Verständnis über unsere beiden Formen des Seins ist. Im 5. Kapitel „Die künstliche Trennung zwischen Ganzheit und Ego“ erkläre ich im Schwerpunkt die „Ursachen für unser Verstandes-Programm“. Heute möchte ich Euch den ersten Teil einer fünfteiligen Serie über die „Beschaffenheit der Liebe“ vorstellen. In den nächsten fünf Tagen könnt Ihr die jeweilige Fortsetzung des vorherigen Artikels auf Euch einwirken lassen. Diese kleine Serie stammt aus dem Buch „Über die Liebe“, von Krishnamurti1. In diesem außerordentlich empfehlenswerten Buch sind historisch bedeutsame Reden von Jiddu Krishnamurti veröffentlicht. Aus einer seiner Reden, die er am 10. Dezember 1952 in einer indischen Schule in vor Schülern hielt möchte ich heute einen Auszug zitieren:
Liebe Freunde,
dass falsch verstandene und persönlich gedeutete Informationen oftmals zu Konflikten führen, dürfte uns nicht überraschen. Dabei spielt die sogenannte ‘selektive Wahrnehmung‘ eine große Rolle; sie ist ein bekanntes psychologisches Phänomen, bei dem nur bestimmte Aspekte der Umwelt wahrgenommen und andere ausgeblendet werden. Zusätzlich zu unserer selektiven Wahrnehmung basieren Ereignisse misslungener Kommunikation, sogenannte Missverständnisse, darauf, dass wir größtenteils keine einheitlichen Vorstellungen von unseren Begriffen haben.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird von der DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
In wenigen Sekunden bei dir. Einfach Vorname und E-Mail-Adresse eintragen.